Ein anspruchsvolles Programm lasst sich von einem gemeinnützigen Verein, bei dem keinerlei Gewinne erwirtschaftet werden, nur mit der Hilfe ambitionierter Sponsoren und Helfer
bewältigen.
Vielleicht möchten Sie uns auch behilflich sein?
Alle, die bei unserer Arbeit mitmachen wollen sei es mit Ideen oder durch Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen sind willkommen!
Wir würden uns über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme freuen!
Schwäbisch Hall, die wohl “kleinste Metropole der Welt” mit 38 000 Einwohner, lädt Alle ein, zu diesem Fest der Begegnung zwischen ausländischen und einheimischen Mitbürgern am 17. September 2017 ab 11:30 Uhr auf dem Schwäbisch Haller Marktplatz .
Die Bewirtung wird durch die Vereine der ausländischen Mitbürger erfolgen, wir werden unser typischen brasilianischen Hot Dog, Feijoada, salgadinhos anbieten dazu natürlich quaraná, Skoll und Brahma.
Der Eintritt ist frei!
www.schwaebischhall.de/erlebnisstadt/feste/freundschaftstag.html
In diesem Jahr findet das bewährte Weltkinderfest Hohenlohe am Samstag, 4. Juli 2015, von 11 bis 17 Uhr auf dem Schulgelände der Geschwister-Scholl-Schule in Künzelsau-Taläcker statt. Der Kreisjugendring Hohenlohe hat in Zusammenarbeit mit Landratsamt Hohenlohekreis ein buntes Programm zusammengestellt.
Beginnen wird das Weltkinderfest mit den Begrüßungsworten der Gastgeber und Schirmherren. Danach werden Spielstände wie auch Essensstände mit vielen internationalen Gerichten eröffnet.
Dazwischen wird es immer wieder Darbietungen auf der Bühne geben und wir sind dabei!
Der Eintritt zum Weltkinderfest Hohenlohe in 74673 Buchenbach ist frei.
Zum Download des Flyers bitte auf den Link unten klicken.
Es öffnet sich dann ein Fenster für den Download.
Das brasilianische Johannisfest
Portugiesische Einwanderer haben neben anderen Traditionen und Bräuchen auch das Johannisfest mit nach Brasilien gebracht, das sich mittlerweile zu einem beliebten Fest wie der Carnaval entwickelt hat.